Philipp Lübbert: Erstmals grüner Landratskandidat in Ludwigslust-Parchim

Mit Philipp Lübbert stellen die GRÜNEN in Ludwigslust-Parchim erstmals einen eigenen Kandidaten für das Amt des Landrats. Nach der Kommunalwahl 2024 ist Lübbert bereits als Kreistagsmitglied und Stadtvertreter in Dömitz aktiv – nun möchte er den Landkreis auf ein neues Level heben.

Bei der Wahlversammlung am 1. Februar in Ludwigslust wurde er mit großer Mehrheit nominiert. Vorausgegangen war ein intensiver Austausch mit der grünen Kreistagsgruppe und den Ortsverbänden, bei dem gemeinsame Ziele erarbeitet wurden. Im Mittelpunkt steht eine zukunftsorientierte Gestaltung des Landkreises, die Innovation, Gerechtigkeit und soziale Verantwortung verbindet.

Lübbert, studierter Verwaltungswissenschaftler mit eigener Berufserfahrung in der Kreisverwaltung, setzt sich besonders für die Digitalisierung der Verwaltung ein. “Bürgerdienstleistungen müssen vollständig online abrufbar und bearbeitbar sein – unkompliziert und effizient”, betont er. Gleichzeitig kämpft er für eine faire Bezahlung der Mitarbeiter in den Bürgerbüros: „Es kann nicht sein, dass Angestellte in kooperativen Bürgerbüros weniger verdienen als kreisliche Mitarbeiter, obwohl sie dieselben Aufgaben übernehmen.“ Zudem fordert er eine schnellere Genehmigung kommunaler Haushalte, um Investitionen vor Ort zügig umsetzen zu können. Ein weiteres zentrales Anliegen ist ihm der Ausbau und die Sicherung von Schulsozialarbeiterstellen.

„Im Kreistag haben wir GRÜNE bereits viel erreicht“, ergänzt Lübbert. „Wir haben Standorte von Naturschutzdenkmalen veröffentlicht, den Schutz von Tieren in Stallanlagen durch strengere Brandschutzvorgaben verbessert, den Erhalt aller Schulsozialarbeiterstellen im Jahr 2025 gesichert und setzen uns konsequent gegen Rechtsextremismus ein.“

Mit dieser Bilanz und einer klaren Vision für die Zukunft geht Philipp Lübbert in den Landratswahlkampf – für einen Landkreis, der moderner, gerechter und lebenswerter wird.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren